- Kriegsverbrecherin
- Kriegs|ver|bre|che|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kriegsverbrecherin — Kriegs|ver|bre|che|rin, die: w. Form zu ↑ Kriegsverbrecher … Universal-Lexikon
24. Januar — Der 24. Januar (in Österreich und Südtirol: 24. Jänner) ist der 24. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 341 Tage (in Schaltjahren 342 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Biljana Plavšić — (kyrillisch Биљана Плавшић; * 7. Juli 1930 in Tuzla, Königreich Jugoslawien) ist eine ehemalige Politikerin und verurteilte Kriegsverbrecherin in der Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Stanislawa Staroska — Stanisława Starostka (Steni Starostka, Stenia Starostka, Stanislawa Staroska) (* 1. Mai 1917 in Tarnów, Polen; † ?) war eine polnische Kriegsverbrecherin und Funktionshäftling in den Konzentrationslagern Auschwitz Birkenau und Bergen Belsen.… … Deutsch Wikipedia
Starostka — Stanisława Starostka (Steni Starostka, Stenia Starostka, Stanislawa Staroska) (* 1. Mai 1917 in Tarnów, Polen; † ?) war eine polnische Kriegsverbrecherin und Funktionshäftling in den Konzentrationslagern Auschwitz Birkenau und Bergen Belsen.… … Deutsch Wikipedia
15. Mai — Der 15. Mai ist der 135. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 136. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 230 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 … Deutsch Wikipedia
20. September — Der 20. September ist der 263. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 264. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 102 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
5. Januar — Der 5. Januar (in Österreich und Südtirol: 5. Jänner) ist der 5. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 360 Tage (in Schaltjahren 361 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Biljana Plavsic — Biljana Plavšić (kyrillisch Биљана Плавшић; * 7. Juli 1930 in Tuzla (damals Jugoslawien) ist eine ehemalige Politikerin in der Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Ilse Koch — Foto von 1947 Ilse Koch (* 22. September 1906 in Dresden als Margarete Ilse Köhler; † 2. September 1967 im Frauengefängnis Aichach) war die Frau des Lagerkommandanten des KZ Buchenwald, Karl Otto Koch … Deutsch Wikipedia